Wir erfahren weiterhin eine enorme Hilfsbereitschaft seitens unserer Mitglieder!
Folgende Leistungen für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine haben wir für die nächsten Tage organisiert:
Die Firma Fuhrmann liefert ab morgen…
Das Bundesministerium der Finanzen hat ein BMF-Schreiben mit Billigkeitsmaßnahmen für Betriebe veröffentlicht, die nicht unerheblich wirtschaftlich von den Folgewirkungen des Ukraine Krieges betroffen sind.
Als mögliche Maßnahmen werden Herabsetzungen von Vorauszahlungen…
Die Hauptaufgabe ist es, ukrainische Flüchtlinge auf ihrem Weg der Integration in Deutschland zu unterstützen, indem ihnen die Möglichkeit einer beruflichen Perspektive geben wird.
Alla Belikova © Promark GmbH
Für geflüchtete…
Die IHK Berlin plant für den 2. Juni eine Matching- und Informationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete mit Arbeitserlaubnis im Ludwig-Erhard-Haus. Die Veranstaltung soll als Prototyp zunächst für die Branchen Kultur- und…
Von Aufenthaltstitel bis Arbeitserlaubnis: Worauf Betriebe achten müssen.
Das Follow-up zum Webinar, welches am 28. März 2022 stattgefunden hat. Das Webinar zur Integration Geflüchteter aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt, welches…
Der TourismusDialog Berlin lud am 22. März zu einer aktuellen Gesprächsrunde ins Hotel Berlin, Berlin ein, deren Thema die Hilfsmaßnahmen der Berliner Hotellerie und Gastronomie für die Opfer des Krieges…
Rund 250.000 Menschen sind seit Kriegsbeginn bereits aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Viele von Ihnen haben bereits signalisiert, dass sie gern zeitnah in Deutschland arbeiten möchten. Derzeit werden sowohl…
Das Bundesfinanzministerium hat gestern ein BMF-Schreiben zu steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten veröffentlicht.
Von besonderer Bedeutung ist die Reglung unter VII. 5. auf Seite 8:
Wenn…