Seit 1. Januar 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht. Betriebe, die Speisen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, müssen ihren Kunden mindestens eine Mehrwegalternative anbieten und auf dieses Angebot hinweisen.
Die Umsetzungsallianz mehrweg.einfach.machen, die der DEHOGA unterstützt, startet im September das größte Verhaltens-Experiment im Bereich Mehrweg.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat am 27. Juni über die Absicht der Novellierung des Verpackungsgesetzes informiert. Diese ist auf die Reduzierung des Verpackungsmülls und…
Gern machen wir Sie heute noch einmal auf den lange angekündigten und in der letzten Woche endlich veröffentlichten behördlichen Leitfaden zur Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht gemäß §§ 33, 34 Verpackungsgesetz aufmerksam.…
Keine Frage: Wir alle wollen und müssen Müll reduzieren. In dieser Woche haben wir jedoch mehr Verständnis für noch bestehende Umsetzungsdefizite der seit Jahresbeginn geltenden Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie eingefordert.…
Seit Jahresbeginn sollen Mehrweg-Verpackungen den Plastikmüll der Gastronomie begrenzen. Greenpeace hat Hinweise darauf, dass es daran noch hapert. Die Branche sucht nach praxistauglichen Lösungen.
Mehrwegangebotspflicht: Hinweisschilder und Merkblatt zur Gästeinformation ab sofort als Download verfügbar
Wie bereits mehrfach in compact berichtet, sind Restaurants, Bistros und Cafés, die Speisen und Getränke zum Mitnehmen in Einwegverpackungen verkaufen, seit dem 1. Januar 2023 verpflichtet, diese jeweils auch in…